>> contact
call Inducon mail Inducon app Inducon

In Delft entsteht etwas Besonderes. Hinter den Kulissen wird an einer der ehrgeizigsten Theaterproduktionen der Niederlande gearbeitet: Willem van Oranje – Das Musical. Ein Spektakel, das Geschichte, Innovation und Emotion miteinander verbindet.

Und tief unter der Bühne spielt Inducon aus Beilen eine unsichtbare, aber bedeutende Rolle.

Das Herz der Technik

Für diese außergewöhnliche Produktion entwickelt Inducon einen beweglichen Boden, der die Geschichte buchstäblich in Bewegung bringt. Dieser Boden kann sich heben und senken und bildet die Grundlage des dynamischen Bühnenbildes. Es ist ein technisches Meisterwerk, in dem Innovation, Sicherheit und Ästhetik zusammenkommen, genau dafür steht Inducon.

„Bewegliche Schwimmbadböden zu bauen, ist unsere tägliche Arbeit“, erklärt Jan Veldhuizen, Geschäftsführer von Inducon. „Doch in diesem Projekt fügen wir etwas Besonderes hinzu. Der Boden wird dynamisch belastet, mit Schauspielern, Requisiten und sogar… Es ist Technik, die sich gemeinsam mit der Geschichte bewegt.“

Mehr als ein Projekt

Die Zusammenarbeit zwischen Inducon und dem Produzenten von Willem van Oranje zeigt, was möglich wird, wenn Technik und Kreativität sich gegenseitig stärken. Was als herausfordernde Idee begann, entwickelte sich zu einem technischen Meisterwerk, in dem Präzision, Leidenschaft und Vorstellungskraft zusammenkommen.

Dieses Projekt symbolisiert, wofür Inducon steht: Fluid Technology, Fluid Passion. Ein Unternehmen, das nicht nur technische Lösungen liefert, sondern kreative Visionen zum Leben erweckt.

Der Weg zur Premiere

In den kommenden Wochen nehmen wir Sie mit in den Entstehungsprozess dieses beeindruckenden Projekts. Von den ersten Skizzen bis zur Montage des Bodens im Theater in Delft. Wir zeigen, wie Technik, Handwerkskunst und Leidenschaft zusammenkommen, um dieses königliche Spektakel möglich zu machen.

Unsere Vision: Was Inducon antreibt

Der Saal ist dunkel und still. Dann beginnt die Bühne sich zu bewegen. Ein Boden, der nicht nur trägt, sondern Teil der Geschichte wird. Es wirkt, als gehöre es genau so. Als würde es ganz selbstverständlich passieren. Doch hinter dieser scheinbaren Einfachheit steckt eine Welt aus Technik, Mut und handwerklicher Präzision.

Genau dort fühlt sich Inducon zuhause.

Ein erster Blick hinter das neue Prinsen Theater

Um den Umfang und die Ambition dieses Projekts wirklich zu spüren, teilen wir unten eine exklusive 3D Visualisierung des Prinsen Theaters in Delft. Dieses Theater wird speziell für das Musical Willem van Oranje gebaut und bildet später die Bühne, auf der unser beweglicher Boden eine zentrale, für das Publikum jedoch unsichtbare Rolle spielt.

Das Video zeigt die ersten künstlerischen Entwürfe sowohl der Geschichte als auch der Bühne. Man sieht, wie Ideen Gestalt annehmen und wie das Theaterdesign Schritt für Schritt zum Leben erwacht. Für unser Team war dies der Moment, in dem deutlich wurde, wie außergewöhnlich diese Produktion werden würde: Technik und Kreativität, die vollkommen ineinandergreifen.

Diese Animation vermittelt einen Eindruck von der Welt, in der unser Boden später funktioniert. Eine Welt, in der Bewegung Teil der Erzählung wird und Technik die Grundlage für Erlebnis und Atmosphäre schafft.

3D Animation Prinsentheater Delft © 2025 – Willem van Oranje Producties B.V.

Wenn Technik mehr wird als Funktion

Als die Initiatoren des Musicals Willem van Oranje eine Möglichkeit suchten, das Spektakel zu verstärken, kamen sie bei Inducon terecht. Sie suchten keine Standardlösung, sondern etwas, das nahezu unmöglich schien. Etwas, das sowohl sicher als auch dynamisch sein musste.

Einen Boden, der nicht nur tragen, sondern sich bewegen sollte. Und das, während Tausende von Menschen pro Abend irgendwann sehen werden, was sich unter diesem Boden abspielt.

Es war eine Frage, die perfekt zur Mentalität von Inducon passte.

Ein neues Projekt. Eine besondere Anwendung. Nicht abgeschreckt von der Komplexität, sondern gerade inspiriert von dem, was möglich sein könnte.

Der Gedanke „ja, das können wir“

Im Team fiel die Reaktion nahezu sofort positiv aus. Das Wissen und die Erfahrung waren vorhanden. Der Wille, etwas Besonderes zu schaffen, ebenso. Diese Herausforderung erforderte Mut, Kreativität und technische Raffinesse. Und vor allem jene Haltung, die typisch für Inducon ist: nicht einfach liefern, was gefragt wird, sondern liefern, was wirklich gebraucht wird.

Kunden kommen zu Inducon, weil sie mehr wollen als funktionale Technik. Sie suchen einen Partner, der mitdenkt. Einen Partner, der weiter schaut als die Frage auf dem Papier. Jemanden, der flexibel ist, lösungsorientiert und bereit, den zusätzlichen Schritt zu gehen. Inducon sucht genau solche Kunden. Unternehmen, die Qualität wollen und bereit sind, auf fachkundige Beratung zu vertrauen.

Die Konstruktion

Wie baut man einen beweglichen Theaterboden?

In diesem kurzen Video nehmen wir Sie mit in die beeindruckende Technik unter der Bühne des neuen Prinsen Theaters in Delft. Zu sehen ist die enorme Konstruktion, die später den beweglichen Theaterboden antreibt, einen Boden, der die Geschichte von Willem van Oranje – Das Musical buchstäblich in Bewegung bringt.

Die Schubketten, das feinmechanische Zusammenspiel der Linien und der robuste Stahlrahmen bilden gemeinsam das technische Fundament dieses außergewöhnlichen Projekts.

Die Kernwerte von Inducon

Dieses Projekt vereint alles, wofür Inducon steht.

  • Mut, einen Boden zu entwickeln, der sich bewegt, während er belastet wird.
  • Leidenschaft für Technik, die dafür sorgt, dass selbst die größten Konstruktionen sanft und leise funktionieren.
  • Lösungsorientiertes Denken in einer dynamischen Umgebung, in der Wünsche und Anforderungen sich während des Prozesses verändern.
  • Handwerkskunst, die dafür sorgt, dass alles bis ins kleinste Detail stimmt.

Und mindestens genauso wichtig: Zusammenarbeit.

Mit Theatermachern, Ingenieuren, Installateuren und Regisseuren. Kurze Wege, schnelle Abstimmung und immer wieder die Frage, wie sich alles noch besser integrieren lässt.

Schubketten

Die Aufnahmen zeigen im Zeitraffer, wie sich die Schubketten unter unserer Konstruktion in Bewegung setzen. Das ist die stille Kraft von Inducon. In einem kompakten Raum arbeiten Dutzende von Komponenten zusammen, um ein Bodenelement präzise und sicher zu bewegen. Für das Publikum bleibt dies unsichtbar, doch hinter den Kulissen ist es reine Handwerkskunst.

Diese Technik bildet die Grundlage des beweglichen Bodens, der später eine wichtige Rolle im Erlebnis des Musicals spielt. Sie zeigt, wie Technik und Vorstellungskraft nahtlos ineinandergreifen und warum Innovation für uns niemals Selbstzweck ist, sondern ein Mittel, um Geschichten stärker wirken zu lassen.

Die Geschichte erzählen

Was dieses Projekt wirklich besonders macht

Nie zuvor hat Inducon einen Boden dieser Größe gebaut, der eine so aktive Rolle in einer Aufführung spielt. Während ein standardmäßiger beweglicher Boden nach der Installation vor allem ruhig bleiben soll, ist die Bewegung hier gerade die Funktion. Er ist ein tragendes Element der Erzählung. Ein Teil der Regie. Ein Stück Technik, das sich mit dem Publikum mitbewegt.

Es gab Momente, in denen das Team dachte: Das wird wirklich etwas Besonderes. Zum Beispiel als deutlich wurde, welches Ausmaß das Projekt haben würde. Oder als intern Berechnungen und Tests durchgeführt wurden, um eine belastete Bewegung zu ermöglichen ohne Abstriche bei Geschwindigkeit oder Sicherheit.

Das grundlegende Prinzip hinter allem: Gemeinsam kommt man weiter

Inducon arbeitet aus einer Überzeugung heraus, die tief im Unternehmen verankert ist: Gute Lösungen entstehen nur durch Zusammenarbeit. Durch Zuhören. Durch das Verstehen dessen, was wirklich gebraucht wird, nicht nur dessen, was angefragt wird. Durch das Denken über den naheliegenden Rand hinaus.

Das ist der Moment, in dem Fluid Technology und Fluid Passion sichtbar werden.

  • Technik, die sich der Situation anpasst.
  • Ein Team, das sich mit dem Kunden mitbewegt.
  • Und ein Antrieb, etwas zu schaffen, worauf alle stolz sein können.
Op dit deel van het podium komt de unieke rol van onze techniek samen met de verbeeldingskracht van de producent & regisseur. De vloer ondersteunt niet alleen het decor, maar maakt specifieke dramaturgische keuzes mogelijk. Dit is een voorbeeld van hoe Inducon’s maatwerkoplossingen bijdragen aan de totale beleving zonder zelf zichtbaar te zijn.

Warum diese Geschichte erzählt werden muss

Das Musical zeigt, dass Technik manchmal die Grundlage für Emotion ist. Für Erlebnis. Für Geschichten, die Menschen berühren. Und genau das passt zur Vision von Inducon. Der Wunsch, schöne Dinge zu schaffen. Dinge, die lange bestehen. Dinge, die nicht immer im sichtbaren Bereich liegen, aber dennoch den Unterschied machen.

Dieses Projekt zeigt, dass Innovation mit Mut beginnt, mit Vertrauen und mit der Fähigkeit, gemeinsam weiter zu denken als den Standard.

Auch eine Geschichte, die wir in Bewegung bringen dürfen?

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.